Aktuelles
August 2023: NEUE SEKTION mit digitalisierten BILDBÄNDERN AUS RUMÄNIEN eröffnet.
Juni 2023: NEUE BILDBÄNDER mit bäuerlichen Themen eingetroffen.
Mai 2023: NEUE BILDBÄNDER! 13 Stereobildbänder von Tru-Vue mit Betracher eingetroffen.
Februar 2023: NEUE BILDBÄNDER! 10 neue Bänder des Verlags BELI eingetroffen.
Dezember 2022: NEUE BILDBÄNDER! 12 Bildbänder in einer Schatulle ASCOP "Das Beste" eingetroffen. Weitere Pathéorama-Bänder mit einem Gucki eingetroffen, darunter Exemplare des "Pathéo-Roman"
Februar 2022:NEUE BILDBÄNDER! 5 Bildbänder aus Deutschland aus einer privaten Schenkung eingetroffen. - WEITERE 64 BIldbänder von DLD und Richard Rösch u. a. in Originaldosen eingetroffen. - und WEITERE 19 Bänder aus den 1920er Jahren sind eingetroffen.
November 2021: NEUE BILDBÄNDER! 9 farbige Bildbänder aus Holland mit Disney Comics aus den 1950er Jahren sind zusammen mit einem Bajka Diaskop eingetroffen
Juli 2021:NEUE BILDBÄNDER! 17 Bildbänder mit touristischen Themen eingetroffen, aus den 1930er und 1950er Jahren, darunter handkolorierte. Angekauft auf Ebay und eine Schenkung.
Januar 2021:NEUE BILDBÄNDER! 158 Bildbänder aus den 1920er/30er Jahren mit ihren Originaltexten sind eingetroffen. Sie stammen von Pfarrer August Birk aus Oberiflingen.
Dezember 2020:NEUE BILDBÄNDER! 24 Neuzugänge aus der DDR, Reise und Wirtschaft, darunter 6 Filme "Ferien an der Ostsee" mit bekannten Urlaubsorten sind eingetroffen.
Juli 2020:NEUE BILDBÄNDER! 12 Neuzugänge Pathéorama-Bildbänder in Sepia Anfang der 1920er Jahre sind eingetroffen.
Mai 2020:NEUE BILDBÄNDER! 17 Neuzugänge aus Großbritannien aus den 1950er Jahren, fast alle mit ihrem Beiheft sind eingetroffen. Anlässlich des Todes des Gründers des Archivs (und fleissigen Digitalisierers) wurde dieses in "Jörn Napp Bildbandarchiv" umbenannt.
April 2020:NEUE BILDBÄNDER! Zwei Ankäufe aus den USA: Relativitätstheorie inklusive Audiokassetten und Textheft & ein Band von der New York Times mit einem Vergleich des amerikanischen und sowjetischen Schulwesens.
Januar 2020: NEUE BILDBÄNDER! Schenkung von 65 Bildbändern aus dem Pfarramt Gornsdorf im Erzgebirge von 1925-1943 eingetroffen, darunter auch aus Privatfotos zusammen gestellte Bänder
Oktober 2019:: NEUE BILDBÄNDER! 25 Bildbänder aus der DDR und Frankreich eingetroffen! Darunter drei der ältesten von der Firma Pathé und Nachrichten von "Paris Match" 1955-1957
August 2019: NEUE BILDBÄNDER! 5 Bildbänder aus der DDR, darunter 3 farbige eingetroffen!
Juli 2019: NEUE BILDBÄNDER! 25 Bildbänder aus französischen Grundschulen (Geographie, Technik u.a.)
Juli 2019: NEUE BILDBÄNDER! Schenkung von 23 neuen Bildbändern aus dem Besitz der Familie Vollmar, Dresden.
4. April 2019-23. Juni 2019: AUSSTELLUNG "Licht ins Dunkel! Die Diasammlung des Kunstgeschichtlichen Seminars im Kontext der Zeit": In der Ausstellung werden auch Exponate des Bildbandarchives gezeigt. Mehr
11. Februar 2019: VORTRAG von Dr. Anke Napp "Ein leuchtender Fleck im Dunkel. - Diaprojektion im Schulwesen"
Oktober 2018: NEUE BILDBÄNDER! 60 neue Bildbänder inklusive eines Filmdienst-Projektors aus den 20er Jahren sind eingetroffen.
September 2018: NEUE BILDBÄNDER! 19 neue Bildbänder aus der DDR (Städte und Landschaften Europas) sind eingetroffen!
August 2018: NEUE BILDBÄNDER! 29 NEUE BILDBÄNDER aus den USA aus den Jahren 1925-1940 von der Firma Stillfilm Inc. sind im Archiv eingetroffen! Die wesentlich größeren Filmstreifen (5,5 cm) sind größtenteils handcoloriert und stammen von berühmten Fotografen. Ein echter Schatz!
Juli 2018: NEUE BILDBÄNDER! 44 Bildbänder von der Bildstelle des Evangelischen Jungmännerwerkes (DDR) aus den 1950er bis 1970er Jahren zu Themen der Gemeindearbeit und Religionsgeschichte, sowie ein Bildband von E.W. Dia (DDR) über Magdeburg sind im Archiv eingetroffen!
2. Juni 2018: VORTRAG von Dr. Anke Napp "Die Größe des Schicksals, das wir Krieg nennen". Kriegerische Gewalt in einem Filmosto-Bildband um 1928 auf der Konferenz "Hin- und Wegsehen" in Hamburg (Publikation im Erscheinen)
Januar 2018: NEUE BILDBÄNDER! Zehn neue Bildbänder diverser Hersteller aus den 1930-1950er Jahren sind hinzugekommen
Januar 2018: NEUE BILDBÄNDER! Zwei neue farbige Bilbänder der DEFA Kopierwerke sind in der Sammlung angekommen: Zwei Weltraumabenteuer "Käptn Bramsegels"
September 2017: NEUE BILDBÄNDER! Eine 60 Rollen umfassende Bildbandsammlung einer Kirchengemeinde des Bremer Umlandes wurde aufgekauft. Das Material stammt aus den 1920er bis in die 1940er Jahre und enthält Themen zu Reise, Religionsunterricht, Geschichte sowie einige Bänder mit Märchen und Comics.
10. Juli 2017: VORTRAG von Dr. Anke Napp "Massenmensch und Maschinenmensch: Die Angst vor der Sowjetkultur in deutschen Bildbändern von 1931 - 1934" auf der Konferenz "Die Russische Revolution und ihre Wahrnehmung in Bayern, Deutschland und der Welt" (Programm) der 'Rosa Luxemburg Stiftung', Würzburg.
22. März 2017: VORTRAG "Unter Luthers Führung zum Heldentod an die Front" - Völkisches Christentum in Bildbandvorträgen von 1921-1944. Vortrag von Dr. Anke Napp im Rahmen der Tagung "Die Bedeutung der Reformation - für das Militär. Die Bedeutung des Militärs - für die Reformation vom 21. bis 23. März 2017 am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam.
Januar 2017: NEUE BILDBÄNDER! 11 Bildbänder aus Russland und der Ukraine aus den Jahren 1967 bis 1982 haben Einzug gehalten.
Oktober 2016: NEUE BILDBÄNDER! Von einer Reise nach Antwerpen haben wir 6 Bildbänder belgischer Hersteller mitgebracht. Mit ihrem katholischen Inhalt (Mission in China, Heilige Messe) bieten sie einen interessanten neuen Aspekt in unserem bis dato "lutherischen" Archiv.
Mai 2016: Wir freuen uns sehr, daß der erste internationale Hinweis auf unser Archiv gekommen ist. Die Universität Utrecht in den Niederlanden hat in ihrem Projekt 'A-Million-Pictures' unsere Seite verlinkt. Vielen Dank!