00 -Titel
01 - Artikel 45 Kohlefoerdermengen
02 - Versailler Vertrag Artikel 50
03 - Karte Saargebiet
04 - Briefmarken und Muenzen
05 - Die Saar
06 - Saarbruecken
07 - Bergwerk
08 - Saarbruecken Sankt Johanna Markt
09 - Saarbruecken_Ludwigskirche
10 - Rathaus_von_Saarbruecken
11 - Saarbruecken Schloss
12 - Saarbruecken Altes Rathaus
13 - Winterbergdenkmal
14 - Bauern am Spicherer Berg
15 - Ehrenmal am Nussberg
16 - Kohleschiffe
17 - Grumbachtal
18 - Bergarbeiterstadt
19 - Brebach Halberger Huette
20 - Voelklingen Roechlingsche Eisen und Stahlwerke
21 - Carlsbrunn
22 - Grosse Zeche
23 - Saarlouis St Ludwig
24 - Merzig Stadthaus
25 - Kreuzigungsgruppe
26 - Mettlach Der alte Turm
27 - Mettlach Alte Benektinerabtei
28 - Saarschleife
29 - Dorfstrasse
30 - Kirkel-Neuhaeusel
31 - Muehle bei Bliesbolchen
32 - Dorf
33 - Kleine Kapelle
34 - Blieskastel
35 - St Ingbert
36 - St Ingbert Grosser Stiefel
37 - St Wendel
38 - Tholey St Mauritius
39 - Industrie Abriss
40 - Bergarbeitersiedlung
41 - Zeche
42 - Saarkraftwerk bei Mettlach
43 - Burbacher Huette 1857
44 - Anteil Saargebiet Erzeugung Deutschlands
45 - Einfuhr und Ausfuhr zum Saargebiet
46 - Bergmannshochzeit
47 - NSDAP-Versammlung_zensiert
47 - NSDAP-Versammlung
48 - Franzoesische Grenzposten
49 - Wahltag
50 - Auszaehlung
51 - Verkuendung Wahlergebnis
52 - DLG-Firmenzeichen
Abstimmung-im-Saargebiet-1935-Plakat
abstimmung-und-angliederung-des-saargebiets-an-das-deutsche-reich-1935_02100477_p_6378
DeutschDieSaarImmerdar-Doktorarbeit
HeimInsReich-Rueckseite
HeimInsReich
MaxWentz-PfluegendeBauernAm SichererBerg1915
Politisches Plakat - NSDAP
Saar1935
Stimmzettel1935